TI-Konnektortausch: Besser auf extern betreuten Konnektor umsteigen ✅

Von Dr. Ralf Gieseke, Telematikinfrastruktur-Experte AKQUINET, zum TI-Konnektortausch

Dr. Ralf Gieseke

Im Frühjahr 2022 ging wegen des Konnektortauschs ein großes Aufstöhnen durch die Ärzteschaft. Denn laut der gematik müssen in den Jahren 2022 bis 2024 insgesamt 130.000 Konnektoren zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ausgetauscht werden (s. Ärzteblatt). Vom großen Konnektortausch betroffen sind in erster Linie niedergelassene Ärzte und MVZ, da sie ab 2018 als erste an die TI angebunden wurden. Doch auch Kliniken können indirekt bereits betroffen sein, sofern Arztpraxen und MVZ angeschlossen sind. Weiterlesen

Digitale Kommunikation in der Pflege und Reha 💻👵

Wie sich mit der Telematikinfrastruktur und KIM die digitale Kommunikation von Pflege- und Rehaeinrichtungen mit Ärzten und Kliniken verbessern lässt

Dan Lingenberg

Die Digitalisierung erreicht nach Arztpraxen und Kliniken nun auch Pflege- und Rehaeinrichtungen. Für Betreiber gilt es, ihre Strukturen fit zu machen für die digitale Kommunikation in der Pflege. Wie gelingt die Umstellung vom Fax auf die Telematikinfrastruktur und KIM, die Kommunikation im Medizinwesen? Unser Berater Dan Lingenberg begleitet Unternehmen im Gesundheitswesen bei der Digitalisierung und erklärt, was für Pflegeanbieter dabei wichtig ist. Weiterlesen

Wer muss bis wann welche TI-Anwendungen einführen? 👨‍⚕️💻

Momentan befindet sich das gesamte Medizinwesen in einem durch die Regierung und die gematik vorangetriebenen Digitalisierungsschub. Dieser startete bereits 2017 mit der Telematikinfrastruktur (TI), nahm aber für niedergelassene Mediziner erst 2018 an Fahrt auf. Für Kliniken ging es noch einige Monate später los, da die TI-Einführung dort deutlich aufwändiger ist. Im Laufe dieses Jahres wurden nach und nach einzelne TI-Anwendungen eingeführt, dabei aber auch einige Starttermine verschoben, so dass der Überblick über die einzelnen Anwendungen und Fristen nicht einfach ist. Zudem sind die Fristen auch für Praxen und Kliniken verschieden gesetzt. Wir geben einen Überblick für beide Bereiche: Weiterlesen