Auf ihrem individuellen Weg in eine digitalisierte Zukunft unterstützen wir unsere Kunden meist über viele Jahre. Daher verfolgen wir, wie die Digitalisierung im eHealth-Sektor an Fahrt aufnimmt. Über alle Themen zwischen IT, Daten und Arztbesuch, schreiben wir in diesem eHealth-Blog.
Die Pflege steuert auf die Datenautobahn des Gesundheitswesens. Schon bald soll der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) stehen: für die ambulanten Dienste ab 1.1.2024, für die stationären Einrichtungen ab 1.1.2025. Wie die TI-Einführung in der Pflege funktioniert, erklärt Dan Lingenberg, Berater für TI-Lösungen bei AKQUINET.
Messaging gehört bei vielen ambulanten Pflegediensten längst zum Alltag. Was wird der TI-Messenger (TIM) der Pflege bringen? Wir zeigen auf, wie die schnelle Kommunikation dort aktuell läuft und wie kommende Potentiale mit TIM aussehen.
Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sollen 2024 mit der Telematikinfrastruktur (TI) loslegen. In Arztpraxen und Kliniken ist die Anbindung an die TI bereits erfolgt. Einige betrachten die digitale Zukunft nicht als Segen, sondern eher als Fluch. Warum äußern sie an der Telematikinfrastruktur Kritik? Dan Lingenberg beleuchtet die häufigsten Einwände und ordnet sie ein.
Wenn sich Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur anschließen, profitieren sie von der Sicherheit der TI. Doch wie weit reicht dieser Schutz? Erfahren Sie in diesem Beitrag von Dan Lingenberg, wie Institutionen in der Pflege für bestmögliche Datensicherheit sorgen. Pflegeeinrichtungen sind dafür verantwortlich, sorgsam mit den Gesundheitsdaten der von ihnen betreuten Menschen umzugehen.
Wie gelingt die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI), ohne den Pflegealltag zu bremsen? Sicher, bis zur Teilnahme an der digitalen Kommunikation im Gesundheitswesen bestehen ein paar Hürden. Mit einer qualifizierten Service-Lösung können Pflegeinrichtungen auf einfache Weise die TI einrichten und nutzen.
Digitalisierung in der Pflege: Warum sich die Telematikinfrastruktur jetzt schon lohnt Aktuell ist für Pflegeeinrichtungen ein guter Startzeitpunkt, um sich für Telematikinfrastruktur (TI) und Kommunikation im Medizinwesen (KIM) aufzustellen. Die Pflegewirtschaft gehört ab 1. Januar 2024 zur digitalen Community der Gesundheitswirtschaft. Wie ein entspannter Weg zur TI-Anbindung aussehen kann, zeigt dieser Beitrag von Dan Lingenberg.