Wir haben mit Martin Fiedler, Geschäftsführer von Digitales Gesundheitswesen, über den TI-Messenger gesprochen. Er sieht ihn als Gamechanger, weil er die Kommunikation flexibilisiert. Doch er kann auch zum „Rohrkrepierer“ werden …
Arztpraxis
Was geschieht beim Konnektortausch?

Janos Frank berät momentan viele Praxen zum Konnektortausch. Er hält das Wort allerdings für irreführend und spricht von einer Konnektor-Neuinstallation, bei der das Bindeglied zwischen dezentraler und zentraler TI ersetzt wird.
Ein Beitrag von Janos Frank Weiterlesen
Arztpraxen: Mehraufwand für TI-Konnektor kaum zu stemmen 👩⚕️❌

Angelika Melson betreut mit ihrem Beratungs- und Schulungsunternehmen Praxisconzept Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen zum Praxis- und Qualitätsmanagement, Management Coaching, Human Resources und Chance Management. Ihre Kunden sind überwiegend im nord- und mitteldeutschen Raum angesiedelt. Weiterlesen
TI-Konnektortausch: Besser auf extern betreuten Konnektor umsteigen ✅
Von Dr. Ralf Gieseke, Telematikinfrastruktur-Experte AKQUINET, zum TI-Konnektortausch

Im Frühjahr 2022 ging wegen des Konnektortauschs ein großes Aufstöhnen durch die Ärzteschaft. Denn laut der gematik müssen in den Jahren 2022 bis 2024 insgesamt 130.000 Konnektoren zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ausgetauscht werden (s. Ärzteblatt). Vom großen Konnektortausch betroffen sind in erster Linie niedergelassene Ärzte und MVZ, da sie ab 2018 als erste an die TI angebunden wurden. Doch auch Kliniken können indirekt bereits betroffen sein, sofern Arztpraxen und MVZ angeschlossen sind. Weiterlesen
So können Arztpraxen ihre IT-Sicherheit deutlich erhöhen 👨⚕️💻
Jana Metz, Projektleiterin des „Praxis-IT-Checks“, berichtet über die IT-Sicherheit in Arztpraxen und die Anforderungen der IT-Sicherheitsrichtlinie. Ihr Team berät Praxen bei der Umsetzung.
Wie ist es um die IT-Sicherheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens derzeit bestellt?
Laut dem Lagebericht des BSI vom September 2021 ist das Gesundheitswesen vermehrt Hackerangriffen ausgesetzt. Die Auswertung des BSI bezieht sich auf den Zeitraum vom Juni 2020 bis zum Mai 2021, ist also sehr aktuell. Die Angriffe tragen dabei nicht nur Kliniken, sondern auch Arztpraxen. In den Medien liest man ja meist nur von Attacken auf große Einrichtungen, aber das Bild stimmt so nicht. Weiterlesen