
Messaging gehört bei vielen ambulanten Pflegediensten längst zum Alltag. Was wird der TI-Messenger (TIM) der Pflege bringen? Wir zeigen auf, wie die schnelle Kommunikation dort aktuell läuft und wie kommende Potentiale mit TIM aussehen. Weiterlesen
Messaging gehört bei vielen ambulanten Pflegediensten längst zum Alltag. Was wird der TI-Messenger (TIM) der Pflege bringen? Wir zeigen auf, wie die schnelle Kommunikation dort aktuell läuft und wie kommende Potentiale mit TIM aussehen. Weiterlesen
Ein Interview mit Gilbert Mohr, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO)
Die Vorbereitungen für die Einführung des TI-Messengers als zusätzliches digitales Kommunikationstool im Gesundheitswesen laufen. Wie werden Krankenhäuser und Praxen den Messenger annehmen? Wir sprechen mit Gilbert Mohr, Leiter der Stabsstelle E-Health der KVNO. Weiterlesen
Der TI-Messenger ergänzt demnächst die digitale Kommunikation im Gesundheitsweisen und wird auch in Arztpraxen Einzug halten. Angelika Melson, Expertin für Praxismanagement und Inhaberin von Praxisconzept, spricht im Interview über die Potenziale des TI-Messengers für Arztpraxen. Sie sieht den Messenger gegenüber KIM im Vorteil. Weiterlesen
Wir haben mit Martin Fiedler, Geschäftsführer von Digitales Gesundheitswesen, über den TI-Messenger gesprochen. Er sieht ihn als Gamechanger, weil er die Kommunikation flexibilisiert. Doch er kann auch zum “Rohrkrepierer” werden …
Welches PVS ist KIM-fähig?
Hier gibt es keine Vorgabe seitens der gematik. Jeder PVS-Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wann er sein System KIM-fähig macht. Daher ist es erforderlich, dies direkt beim PVS–Hersteller zu erfragen. Weiterlesen