Mediziner unterhalten sich am Tisch mit Laptop und Handy über Informationen

Willkommen im AKQUINET ehealth Blog

Informationen für das digitale Gesundheitswesen

Auf ihrem individuellen Weg in eine digitalisierte Zukunft unterstützen wir unsere Kunden meist über viele Jahre. Daher verfolgen wir, wie die Digitalisierung im eHealth-Sektor an Fahrt aufnimmt. Über alle Themen zwischen IT, Daten und Arztbesuch, schreiben wir in diesem eHealth-Blog.

Sie sind hier:

Überblick

Aktuelle Blogbeiträge

Ein Arzt und eine medizinische Fachangestellte interpretieren einen Befund auf einem Computer

KIM: Der Nutzen muss erlebbar werden

Interview mit Mark Langguth, selbstständiger Experte für Digital Healthcare Mark Langguth ist als freiberuflicher Berater tätig für die Prozessdigitalisierung und Produktentwicklung mit Schwerpunkt auf Telematikinfrastruktur. Er unterstützt Krankenkassen – im gesetzlichen wie im privatwirtschaftlichen Umfeld – bei Digitalisierungsthemen und berät darüber hinaus die umsetzenden Industrieunternehmen.

Weiterlesen …

KIM Telematikinfrastruktur
Ein Mann sitzt vor einem Laptop und Tablet mit grafischen Schloss-Symbolen

Warum sollen E-Mails über KIM sicher sein? Das Umdenken ist nicht einfach

In Gesundheitseinrichtungen gab es in den letzten Jahrzehnten eine zentrale Regel: Sende niemals Patientendaten per E-Mail. Das ist unsicher und datenschutz-rechtlich nicht erlaubt. Insbesondere Sammel-Postfächer sind nicht zulässig, weil ja dann jeder die Mailkorrespondenz einsehen kann.

Weiterlesen …

KIM
Eine Ärztin mit Stethoskop um den Hals sitzt am Schreibtisch und arbeitet am Laptop

Fragen zu KIM und eArztbrief an unseren Support

Häufige Fragen zu KIM: Wie viele KIM-E-Mail-Adressen/-Postfächer benötigt eine Praxis, wenn dort beispielsweise drei Ärzte tätig sind? Reichen eine Adresse bzw. ein Postfach? Jede Betriebsstätte benötigt einen KIM-Zugang. Mit diesem KIM-Zugang können mehrere KIM-Postfächer verwendet werden. Ob eine Praxis mehrere E-Mail-Adressen benötigt mit Bezug zur Betriebsstätte (bspw: arztpraxis@…) oder mit Personenbezug (bspw. Dr.Maxima.Mustermann@…), liegt im Ermessen der Praxis bzw. der KIM-Nutzung (eAU etc.).

Weiterlesen …

eArztbrief KIM
Ein Arzt mit Stethoskop tippt auf einem Laptop. Grafische Elemente mit Health-Symbolen

Fragen an unseren KIM-Support – und die Antworten darauf

Unser Support-Team erhält sehr viele Fragen zu KIM, der digitalen Kommunikation im Medizinwesen. Hier Antworten auf häufig gestellte Fragen. Welches PVS ist KIM-fähig? Hier gibt es keine Vorgabe seitens der gematik. Jeder PVS-Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wann er sein System KIM-fähig macht. Daher ist es erforderlich, dies direkt beim PVS–Hersteller zu erfragen.

Weiterlesen …

KIM
Ärztin mit weißem Kittel sitzt am Schreibtisch und tippt auf einem Laptop

KIM und der elektronische Heilberufsausweis – Fragen und Antworten

KIM, eHBA G2, eAU, SMC-B, QES … Der Abkürzungsdschungel macht den Einstieg in die Digitalisierung für Leistungserbringer im Medizinwesen nicht gerade smarter. Wie hängen insbesondere die neue „Kommunikation im Medizinwesen“ (KIM) und der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) zusammen? Wir haben die häufigsten Fragen, die an unser KIM-Supportteam gestellt werden, beantwortet.

Weiterlesen …

KIM
Arzt mit weißem Kittel und Stethoskop arbeitet an einem Tablet. Davor grafisches Overlay mit medizinischen Symbolen.

Neue Servicemodelle für die Gesundheitsbranche

Dirk Aagaard, Geschäftsführer der akquinet health service GmbH, berichtet über die Besonderheiten des Medizin- und Gesundheitsmarkts, den digitalen Wandel und eine neue “Blickrichtung”, die dabei hilft.

Weiterlesen …

Health-IT
Auszeichnung ecovadis Nachhaltigkeit 2022 - AKQUINET
Auszeichnung - Bester MSP - Managed Service Provider 2023 - AKQUINET
AKQUINET freut sich über die Brand Eins Auszeichnung - Bester IT-Dienstleister 2023.
kununu widget

Ganz einfach erreichbar

Wir freuen uns auf den Kontakt

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.