Ein Arzt, eine Ärztin und eine Pflegerin beraten sich in einem Krankenhaus

AKQUINET ehealth Blog

Informationen für das digitale Gesundheitswesen

Auf ihrem individuellen Weg in eine digitalisierte Zukunft unterstützen wir unsere Kunden meist über viele Jahre. Daher verfolgen wir, wie die Digitalisierung im eHealth-Sektor an Fahrt aufnimmt. Über alle Themen zwischen IT, Daten und Arztbesuch, schreiben wir in diesem eHealth-Blog.

Sie sind hier:

Überblick

Aktuelle Blogbeiträge

TI-Gateway für mehr Performance und weniger Komplexität

Das UKSH ist das zweitgrößte Universitätsklinikum Deutschlands. Aufgrund der Zwei-Standort-Struktur in Kiel und Lübeck ist es organisatorisch besonders komplex aufgestellt. Wir haben mit Thomas Stabenow, Projektleiter der UKSH Gesellschaft für IT Services mbH, über den Umstieg auf das TI-Gateway gesprochen.

Weiterlesen …

Telematikinfrastruktur TI-Gateway
Krankenschwester und ihr älterer Kunde im Rollstuhl schauen aus dem Fenster

FAQ: TI-Anschluss für Pflegeeinrichtungen mit TI-Gateway

In unseren FAQs klären wir alle wichtigen Fragen zum Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur über das TI-Gateway

Weiterlesen …

Pflege Telematikinfrastruktur
Pflegerin besucht alte Patientin zu Hause und legt ihre Hand auf den Rücken

Pflege digital vernetzen: Fahrplan für die Telematikinfrastruktur

Die Pflege steuert auf die Datenautobahn des Gesundheitswesens. Schon bald soll der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) stehen: für die ambulanten Dienste ab 1.1.2024, für die stationären Einrichtungen ab 1.1.2025. Wie die TI-Einführung in der Pflege funktioniert, erklärt Dan Lingenberg, Berater für TI-Lösungen bei AKQUINET.

Weiterlesen …

Pflege Telematikinfrastruktur
Mann installiert Koco Box Konnektoren in einem Serverschrank eines Rechenzentrums

Was geschieht beim Konnektortausch?

Janos Frank berät momentan viele Praxen zum Konnektortausch. Er hält das Wort allerdings für irreführend und spricht von einer Konnektor-Neuinstallation, bei der das Bindeglied zwischen dezentraler und zentraler TI ersetzt wird. Ein Beitrag von Janos Frank

Weiterlesen …

Konnektoren Telematikinfrastruktur
Eine gut gelaunte, junge Ärztin zeigt einem gut gelaunten Patienten medizinische Informationen auf ihrem Tablet

Telematikinfrastruktur in der Kritik: Ist der digitale Fortschritt in der Pflege gescheitert?

Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen sollen 2024 mit der Telematikinfrastruktur (TI) loslegen. In Arztpraxen und Kliniken ist die Anbindung an die TI bereits erfolgt. Einige betrachten die digitale Zukunft nicht als Segen, sondern eher als Fluch. Warum äußern sie an der Telematikinfrastruktur Kritik? Dan Lingenberg beleuchtet die häufigsten Einwände und ordnet sie ein.

Weiterlesen …

Pflege Telematikinfrastruktur
Konnektoren für die Telematikinfrastruktor stehen in einem Netzwerkrack in einem Rechenzentrum

Datenschutz in der Pflege: Wie weit reicht die Sicherheit der Telematikinfrastruktur?

Wenn sich Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur anschließen, profitieren sie von der Sicherheit der TI. Doch wie weit reicht dieser Schutz? Erfahren Sie in diesem Beitrag von Dan Lingenberg, wie Institutionen in der Pflege für bestmögliche Datensicherheit sorgen. Pflegeeinrichtungen sind dafür verantwortlich, sorgsam mit den Gesundheitsdaten der von ihnen betreuten Menschen umzugehen.

Weiterlesen …

Pflege Telematikinfrastruktur

Ihre Ansprechpartner

AKQUINET Ansprechpartner - Dirk Aagaard - Geschäftsführer

Dirk Aagaard

Geschäftsführer

Beratung

AKQUINET Ansprechpartner - Dr. Ralf Gieseke - Geschäftsführer

Dr. Ralf Gieseke

Geschäftsführer

Beratung

Ganz einfach zu erreichen

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.