Mediziner unterhalten sich am Tisch mit Laptop und Handy über Informationen

Willkommen im AKQUINET ehealth Blog

Informationen für das digitale Gesundheitswesen

Auf ihrem individuellen Weg in eine digitalisierte Zukunft unterstützen wir unsere Kunden meist über viele Jahre. Daher verfolgen wir, wie die Digitalisierung im eHealth-Sektor an Fahrt aufnimmt. Über alle Themen zwischen IT, Daten und Arztbesuch, schreiben wir in diesem eHealth-Blog.

Sie sind hier:

Überblick

Aktuelle Blogbeiträge

Eine Ärztin und ein Arzt schauen sich gut gelaunt medizinische Daten auf einem Tablet an

Wer muss bis wann welche TI-Anwendungen einführen?

Momentan befindet sich das gesamte Medizinwesen in einem durch die Regierung und die gematik vorangetriebenen Digitalisierungsschub. Dieser startete bereits 2017 mit der Telematikinfrastruktur (TI), nahm aber für niedergelassene Mediziner erst 2018 an Fahrt auf. Für Kliniken ging es noch einige Monate später los, da die TI-Einführung dort deutlich aufwändiger ist. Im Laufe dieses Jahres wurden […]

Weiterlesen …

Telematikinfrastruktur
Ein Arzt mit Stethoskop tippt auf einem Laptop. Grafische Elemente mit Health-Symbolen

KIM und die eAU: Welche Fragen haben Ärzte aktuell?

Wir haben mit Thomas Woditsch, Servicemanager für das Projekt KIM (Kommunikation im Medizinwesen) bei AKQUINET, gesprochen. Er hat die Einführung des KIM-Dienstes von Beginn an begleitet und leitet aktuell die technische Organisation des AKQUINET-Supportteams.

Weiterlesen …

eAU KIM
Konnektoren für die Telematikinfrastruktor stehen in einem Netzwerkrack in einem Rechenzentrum

TI/KIM-Partnerschaft: „Wir gehen lieber voran, als abzuwarten“

Seit mehr als 20 Jahren versorgt die Concat AG Krankenhäuser mit Leistungen rund um die IT-Infrastruktur. Das Unternehmen ist ein Pionier der Telematikinfrastruktur für das Medizinwesen. Wir sprechen mit Björn Brockt, Vertriebsleiter Healthcare bei Concat, über die besonderen Herausforderungen im Gesundheitsmarkt.

Weiterlesen …

Telematikinfrastruktur
Ärztin mit weißem Kittel sitzt am Schreibtisch und tippt auf einem Laptop

FAQ zum Start der eAU ab dem 1.10.2021

UPDATE: Zwar startet die eAU wie geplant am 1. Oktober – Arztpraxen, die bis dahin noch nicht über die nötigen technischen Voraussetzungen verfügen, können aber bis 31. Dezember 2021 übergangsweise das alte Verfahren mit Nutzung des „gelben Scheins“ (Muster 1) anwenden. Vom 1. Oktober 2021 an sind Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen dazu verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronisch […]

Weiterlesen …

eAU
Ein Arzt, eine Ärztin und eine Pflegerin beraten sich in einem Krankenhaus

Das KHZG ist kein „Wunscherfüllungsprogramm“ für Kliniken

Ein Gespräch mit Martin Fiedler, Geschäftsführer der Digitales Gesundheitswesen Gesellschaft für Beratung, Schulung und Kommunikation und der Kommunikationsagentur Munich Communication Lab. Herr Fiedler, wie kamen Sie als Journalist in den Medizinsektor? Nachdem ich viele Jahre als Journalist gearbeitet habe, habe ich 2013 die Kommunikationsagentur Munich Communication Lab gegründet.

Weiterlesen …

KHZG
Ein Arzt und eine medizinische Fachangestellte interpretieren einen Befund auf einem Computer

KIM: Der Nutzen muss erlebbar werden

Interview mit Mark Langguth, selbstständiger Experte für Digital Healthcare Mark Langguth ist als freiberuflicher Berater tätig für die Prozessdigitalisierung und Produktentwicklung mit Schwerpunkt auf Telematikinfrastruktur. Er unterstützt Krankenkassen – im gesetzlichen wie im privatwirtschaftlichen Umfeld – bei Digitalisierungsthemen und berät darüber hinaus die umsetzenden Industrieunternehmen.

Weiterlesen …

KIM Telematikinfrastruktur
Auszeichnung ecovadis Nachhaltigkeit 2022 - AKQUINET
Auszeichnung - Bester MSP - Managed Service Provider 2023 - AKQUINET
AKQUINET freut sich über die Brand Eins Auszeichnung - Bester IT-Dienstleister 2023.
kununu widget

Ganz einfach erreichbar

Wir freuen uns auf den Kontakt

Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte klicken Sie dieses Kästchen an, wenn Sie fortfahren möchten.